Der e-Gehaltszettel ist sicher und spart Ihrem Unternehmen Zeit und Kosten. Die e-Gehaltszettel werden aus dem Lohnverrechnungssystem erzeugt und dem Mitarbeiter via Online-Banking zur Verfügung gestellt.
Vorteile
- einfachste Datenübermittlung an (externe und interne) Mitarbeiter
- Aufwandsreduktion in der Lohnverrechnung (Entfall von Nachdrucken)
- Kein unbefugtes Öffnen fremder Gehaltszettel
- Signatur garantiert unveränderten Inhalt und Korrektheit des Absenders
- lange Archivierung (7 Jahre) und Zugriff via Online-Banking
- Zustellung auch anderer Dokumente möglich (Bonifikationen, L16, Reisekostenabrechnungen etc.)
Ablauf
- Die Gehaltsdaten für die Abrechnungsbelege werden aus der Lohnverrechnung des Unternehmens generiert.
- Daten werden in e-Rechnung eingeliefert.
- Der Mitarbeiter erhält ein Benachrichtigungsmail über den neuen Gehaltszettel.
- Der Mitarbeiter steigt in sein Online-Banking (Raiffeisen ELBA-internet oder das Online-Banking anderer österreichischer Banken) ein und ruft im Menü e-Rechnung den aktuellen Gehaltszettel auf (Mitarbeiter ohne Online-Banking können ihren Gehaltszettel auch über ein neutrales, gesichertes Webportal aufrufen).