Rückblick 2024

Raiffeisen OÖ engagiert sich in besonderer Weise für die Förderung von Spitzen- und Breitensport und setzt vor allem beim Radsport Akzente.

Dass zahlreiche Veranstalter:innen heimischer Radsportevents gemeinsam mit der Raiffeisen OÖ in die Pedale treten, hat schon Tradition: Seit vielen Jahren ist Raiffeisen OÖ starker Partner von knapp 40 Radrennen pro Jahr.

Auszugsweise ein paar Highlights aus dem Radjahr 2024

Saisoneröffnungsrennen in Leonding am 24.03.2024

Der Frühjahrsklassiker in Leonding eröffnete traditionell die oberösterreichische Radsportsaison. Der selektive Kurs mit dem Kürnberg, der als typischer "Helling" mehrere Male zu bezwingen ist, ist äußerst spektakulär und gilt als erste Formüberprüfung für die Radsportelite. 

MTB Kids Academy – Technikbewerb Lichtenberg am 20.04.2024

Beim MTB-Technikbewerb in Lichtenberg powered by Raiffeisen OÖ, konnten viele motivierte Kinder technische Höchstleistungen zeigen.

Beim Bewerb ging es nicht darum, eine Strecke möglichst schnell zu absolvieren, sondern bei einzelnen Stationen technische Herausforderungen möglichst gut zu meistern. Je nachdem, wie gut die Station bewältigt wurde, gab es mehr oder weniger Punkte.

Ab dem Startbogen mussten von den Kindern und Jugendlichen Technikstationen mit je 3 Schwierigkeitsgraden mit voller Konzentration bewältigt werden.

Vom Balancieren über Golfbälle aufheben, Trackstand, Wheeliefahren, Steilkurve, Slalomtechnik, Bunny Hopp, Bälle werfen, gezielt Hüpfen, bis zu schwierigen Palettenüberfahrten war alles dabei.

Autofreier Raderlebnistag am Attersee am 05.05.2024

Der autofreie Rad-Erlebnistag am Attersee ist ein besonderes Erlebnis für kleine und große Radfahrer:innen. An diesem Tag wurde die gesamte Bundesstraße rund um den Attersee für den Autoverkehr gesperrt und stand ausschließlich den Radfahrer:innen zur freien Verfügung.
Eine einmalige Möglichkeit den Attersee fernab vom üblichen Verkehr mit dem Rad zu erkunden. 

Raiffeisen Österreich MTB Grand Prix am 08.06.2024

Anfang Juni war Windhaag bei Perg wieder das Zentrum des Mountainbikesports. Von der Elite bis zu Hobbybiker:innen – die Mühlviertler Gemeinde bot für jeden die passende Strecke.

Auf der herausfordernden Grand-Prix-Strecke konnten Damen, Herren und Junior:innen ihr Können unter Beweis stellen. Die Streckenführung durch das Höllenloch, den Chicken-Way, über den gewaltigen Sprung von der Burgruine in den Schlossgraben, den Hausbergtrail und den Downhill garantierte tolle Action.

Raiffeisen OÖ Rundfahrt von 13.-16.06.2024

Die Raiffeisen OÖ Rundfahrt ist nach der Tour of Austria das wichtigste Etappenrennen in Österreich. Sie begann mit einem spektakulären Prolog in der Landeshauptstadt Linz und führte anschließend über drei Etappen durch alle vier Viertel Oberösterreichs.

24 Stunden Radmarathon Grieskirchen von 06.-07.07.2024

Der 24 Stunden-Radmarathon Grieskirchen fand wie immer am 1. Juli-Wochenende statt. Bei diesem sehr beliebten Radrennen war in 24 Stunden ein 21,5 km langer Rundkurs mit 173 Höhenmetern zu bewältigen.  Ziel war es, so viele Runden wie nur irgendwie möglich innerhalb von 24 Stunden zu schaffen - alleine oder im Team. Insgesamt strampelten die Teilnehmer:innen über 200.000 Straßenkilometer, verdrückten über eine halbe Tonne Bananen und erfreuten sich an mehr als 10.000 Zuseher:innen, denen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten wurde.

Innenstadtkriterum Wels am 24.07.2024

Wels ist am Mittwoch nach der Tour de France ein Fixpunkt im internationalen Rennkalender: Die absoluten Topstars des Radsports gaben sich ein Stelldichein und trafen auf die österreichische Spitzenklasse. Auf 60 Runden wurde den 15.000 Fans ein absolutes Spektakel geboten. 

Race Around Austria von 12.-18.08.2024

Das Race Around Austria ist mit 2.200 Kilometern Länge das längste Einzelzeitfahren Europas und Qualifikationsrennen für das legendäre Race Across America. Wie jedes Jahr führte die Strecke entlang der grenznahen Straßen einmal rund um Österreich. 

King of the Lake am 21.09.2024

47,2 Kilometer freie Fahrt und das rund um den malerischen Attersee. Was sich wie der Traum von allen ZeitfahrerInnen anhört hat einen Namen:  Der berühmte King of the Lake. Ein Radsportfest der Extraklasse bildete den Abschluss der Radsaison 2024.