Zwischen Attersee und Traunsee
Ein breiter Waldrücken verbindet südlich von Aurach am Hongar die Seenlandschaft. Wir haben zwei Mountainbikerouten zu einer Rundfahrt verbunden.
Zwei aussichtsreiche Vorberge am Eingang zum Salzkammergut haben wir als Ziel für diese Runde mit dem Bergrad ausgewählt. Längere Wegstrecken führen durch schattigen Wald und eignen sich auch bestens für heiße Tage. Von Aurach folgen wir zunächst der Asphaltstraße in die Ortschaft Kasten, biegen dort nach rechts Richtung Looh ab und erreichen bei der ersten Abzweigung nach links die Siedlung Halbmoos.
Rechterhand trifft man auf die Beschilderung der Gahberg-Hongar-Mountainbikestrecke, die auf der geschotterten Forststraße ab dem Wald höher führt. Einige steilere Passagen lassen den Puls ansteigen und nach 250 Höhenmetern hat man den Rastplatz Loitzenwiese erreicht.
Auf zur Erholungswiese
Ein kleines Biotop, eine Hütte und Rastbänke laden zu einer kurzen Pause ein. Auf einer Karte kann man sich orientieren, rechts geht es hinab nach Trattberg und Schörfling. Wir aber bleiben geradeaus und folgen der Beschilderung Richtung Gahberg.
Man radelt gemütlich dahin, und immer leicht abwärts trifft man bei einer Kreuzung auf die Anstiegsroute vom Trattberg zum Gahberg. Etwa 100 Höhenmeter windet sich die Forststraße in einer langen Kehre von dort weiter hinauf und mündet in die Panoramastraße am Gahberg. Man kommt hinaus zur Erholungswiese rund um die mit Holzschindeln verkleidete Gahbergkapelle.
Den Blick über den Attersee genießen wir von einer der Rastbänke neben der Straße. Dann rollen wir zurück, erst abwärts, dann etwa 60 Höhenmeter Gegenanstieg, vorbei bei einer Quelle mit Rastplatz und zweigen kurz vor der Loitzenwiese nach rechts ab Richtung Hongar.
Abfahrt bis ins Tal
Ein kurzer Anstieg, dann geht es entspannt weiter, bis man die asphaltierte Hongarstraße beim Autoparkplatz erreicht. Mit dem Rad darf man die letzten knapp 150 Höhenmeter hinauffahren und kommt bald darauf zum Berggasthof Schwarz. Ein schöner Platz zum etwas Längersitzen. Den kurzen Wanderweg zum Hongargipfel sollte man noch einplanen, dann heißt das Motto: Abfahrt bis ins Tal.
- Sabine Neuweg & Alois Peham
Einkehrmöglichkeiten
Almgasthof Schwarz ideal am höchsten Punkt der Runde. Herrlich sitzt man im schattigen Gastgarten und wählt aus dem Angebot von Jausen und Hausmannskost. Montag und Dienstag ist Ruhetag, in einem Kühlschrank können sich aber durstige Radler gegen Bezahlung bedienen (www.hongar.at). Auch beim Auracherhof im Zentrum von Aurach wurden wir bestens bewirtet. Warme Küche bis 14 und ab 17 Uhr, Mittwoch Ruhetag (www.auracherhof.com).