Radfahren
© Westend61 / Uwe Umstätter

Radfahren im Frühling

Gemeinsam sicher ans Ziel! Die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr locken Sport-Begeisterten wieder auf ihre Räder. Wie Sie die richtigen Vorkehrungen für den Saisonstart treffen, haben wir die Experten Alexander und Dominik Hrinkow von Hrinkow Bikes gefragt:

Wenn das Rad eingewintert wurde und längerer Stehzeit ausgesetzt war – was ist zum Saisonstart zu tun?

Sehr wichtig ist, dass das Rad in gereinigtem Zustand in die neue Saison bewegt wird. Beim Reinigen fallen einem etwaige Kleinigkeiten, welche nicht ganz OK sind, oder Defekte auf. Diese sollten behoben werden. Luftdruck, Lichtanlage (sofern vorhanden) kontrollieren Kette und bewegte Teile schmiere, eventuelle Feineinstellungen durchführen. Oder ganz einfach das Rad zum Händler Ihres Vertrauens bringen, fast alle Werkstätten bieten Radservices an, dann kann man getrost in die neue Saison starten.   

Was sollte man bei der ersten Tour des Jahres beachten?

Gemütlich anfangen, die Touren nicht zu bergig wählen, eher flache Runden bevorzugen und die Touren nicht zu schnell und vor allem nicht zu lange wählen.

Wie kann man Muskelkater nach der Ausfahrt vorbeugen?

Bei den ersten Ausfahrten das Tempo an den körperlichen Zustand anpassen. Gemütlich ausradeln,

gegebenenfalls Pausen einlegen. Trinken und Essen nicht vergessen.

Was gibt es bei der Ausrüstung zu beachten?

Speziell im Frühjahr nicht zu wenig anziehen. Kurze Bekleidung sollte erst ab ca. 20 Grad Außentemperatur getragen werden. Mehrere Bekleidungsschichten sind zu empfehlen, dann kann man sich gut individuell den Wetterbedingungen anpassen. Gut passender Helm sollte bei keiner Ausfahrt fehlen. Brillen, am besten mit Gläsern, welche sich dem Umgebungslicht anpassen, sind sehr zu empfehlen. Radschuhe mit harter Sohle helfen ebenfalls, um sich auf dem Rad wohl zu fühlen.

Ihre Lieblingsroute für den Frühling?

Meine Lieblingsrunde zu Saisonbeginn: Start in Steyr, dann weiter über Ernsthofen der Enns entlang bis Enns. Retour über Hargelsberg, Dietach nach Steyr. Das ist eine sehr feine Runde mit wenig Höhenmeter – ideal, um nach dem Winter wieder in Fahrt zu kommen.

 

www.hrinkow-bikes.at

Radrouten in OÖ

Radrouten in OÖ

Wenn Sie noch Ideen suchen für Ihre erste Frühlings-Radtour durch Oberösterreich, dann sehen Sie sich unsere Radrouten an. Wir haben eine Vielzahl an Touren mit verschiedenem Schwierigkeitsgrad für Sie zur Auswahl.