Radfahrer im Wald
© Justin Paget Photography Ltd
Es lohnt sich, öfter mal in die Pedale zu treten!

Wir sagen Ihnen wieso.

Sieben gute Gründe, öfter aufs Rad zu steigen

Erstens

Radfahren ist gesund

Radfahren trainiert das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und schont die Gelenke. Das Fahrrad wirkt nicht gesundheitsfördernd, weil es besonders anstrengend ist, sondern weil man es regelmäßig benutzt. Wer täglich auch kurze Wege fährt, spart sich damit die eine oder andere Jogging-Runde.

Zweitens

Radfahren spart Zeit

Das Rad bringt einen direkt von Tür zu Tür. Nicht nur die Parkplatzsuche entfällt, besonders in der Stadt entgeht man damit Staus und roten Ampeln.

Drittens

Radfahren spart Geld

Ein vernünftiges Marken-Fahrrad ist schon für 500 Euro erhältlich und hält mindestens fünf Jahre. Das macht 100 Euro jährlich oder neun Euro im Monat – eine einfache Rechnung. Damit kann kein anderes Verkehrsmittel mithalten!

Viertens

Radfahren schützt die Umwelt

Kein CO2-Ausstoß, kein Lärm und keine Schadstoffe – wer Rad fährt, tut der Umwelt Gutes!

Fünftens

Man lernt seine Umgebung kennen

Nicht nur zu Fuß, sondern auch auf dem Fahrrad lernt man die Welt, versteckte Plätze oder die kürzesten Wege von A nach B am besten kennen.

Sechstens

Für jeden Typ das passende Rad

E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike, Rennrad, Laufrad oder das BMX – die Bandbreite bei Fahrrädern ist groß. Egal ob als Verkehrsmittel, Sportgerät oder für den Zeitvertreib – es gibt für jedes Alter und jedes Bedürfnis das passende Modell.

Siebtens

Spaß an der Bewegung

Radfahren verbindet, ist der perfekte Familiensport und bringt gute Laune.

Radrouten in Oberösterreich

Endecken Sie unser Bundesland auf zwei Rädern. Wir haben die schönsten Radrouten für Sie zusammengefasst. 

Radrouten in OÖ